
Eingewöhnung
Liebe Eltern,
bevor wir loslegen, ist es ganz wichtig, dass für Ihr Kind zur Begleitung eine sogenannte Begleitperson ausgewählt wird. Das können Mama, Papa, Oma, Opa oder eine andere Person des Vertrauens für Ihr Kind sein. Wichtig ist, dass die Begleitperson Zeit hat, das Kind den gesamten Eingewöhnungsprozess (ca. 3-6 Wochen) zu begleiten und zu unterstützen. Es ist ratsam, dass stets nur ein Elternteil (bzw. eine Begleitperson) die Eingewöhnung begleitet und das Kind regelmäßig die Kindertagespflege besucht.
Wir orientieren uns dabei am Berliner Modell. Ziel ist es, das Kind mit der Umgebung vertraut zu machen und eine Beziehung zum Bezugspädagogen aufzubauen. Dies geschieht in Kooperation mit den Eltern und im Tempo des Kindes.
Die Eingewöhnung ist abgeschlossen, wenn die Kindertagespflegeperson sichere Basis akzeptiert wird und das Kind sich von ihr/ihm trösten lässt. Die Eingewöhnungszeit, die sich über einen Zeitraum von 3 bis 6 Wochen erstreckt, wird von den Kindertagespflegepersonen zusammen mit den Eltern geplant.